Aktuelles - Ortsfeuerwehr Heidberg
02.07.2022
Offizielle Fahrzeugübergabe
Offizielle Übergabe des LF10 durch die Gemeinde Am 02.07.2022 ist es nun soweit, das LF10 wird ...
Aktuelles - Ortsfeuerwehr Lilienthal / Falkenberg
28.02.2025
Ernennung neuer Ehrenbeamt*innen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erfolgte am 28. Februar 2025 die Ernennung der neuen ...
23.02.2025
Auszeichnung für Thorsten Reich, Sönke Renken und Nico Schröder

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Kreisfeuerwehr konnten drei Mitglieder der ...
10.01.2025
Jahreshauptversammlung 2025

Ortsbrandmeister (OrtsBm) Lars van den Hoogen eröffnete um 19 Uhr die JHV. Neben den aktiven ...
03.08.2024
Wir trauern um Achi

Wir trauern um Hans-Joachim „Achi“ Schnaars! Achi trat am 31.07.1967 in die Jugendfeuerwehr ein und ...
18.07.2024
Es lebe König Birol!

Auch in diesem Jahr hatte der Schützenverein Lilienthal von 1863 e.V. die örtlichen Vereine im ...
08.06.2024
Seilwinden-Ausbildung mit Heavy Rescue Germany

Wie jedes Jahr konnten wir auch diesmal eine Ausbildung mit externen Fachleuten absolvieren. Diesmal ...
31.05.2024
Kommandoübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Lilienthal

Am Freitag, den 31.05.2024, wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Lilienthal eine feierliche ...
09.05.2024
Mobile Deich Mission

Über Christi Himmelfahrt waren einige Feuerwehrkameraden auf ganz besonderer Mission: Das letzte ...
25.05.2024
Harm Behrens mit der Florianmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet

Beim diesjährigen Bundeswettbewerb der Osterholzer Kreisjugendfeuerwehr am 25.05.2024 in Ritterhude ...
29.04.2024
Gemeinsame Übung dreier Ortsfeuerwehren

Um im Einsatz möglichst reibungslos zusammenzuarbeiten veranstalten die fünf Ortsfeuerwehren der ...
15.03.2024
Jahreshauptversammlung 2024

Am 15.03.2024 konnten wir endlich unsere Jahreshauptversammlung nachholen, nachdem diese Anfang des ...
17.01.2024
Julia Schulz erhält Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze

Am Mittwoch, den 17.01.2024 wurde unsere Kinderfeuerwehrwartin Julia Schulz auf ...
06.12.2023
Der Nikolaus war da

Letzte Nacht hatten wir tollen Besuch vom Nikolaus. Er hat uns heimlich einen wunderschönen ...
29.11.2023
Ankunft der neuen MTWs

Am 29.11. bekamen die Ortsfeuerwehren Lilienthal/Falkenberg und Worphausen jeweils einen neuen MTW ...
24.11.2023
Hohe Auszeichnung für den Gemeindebrandmeister

Im Rahmen der diesjährigen Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr, welche am 24.11.2023 im Grasberger ...
13.07.2023
Lang lebe der König!

Wie in jedem Jahr hatte der Schützenverein Lilienthal von 1863 e.V. die örtlichen Vereine im Rahmen ...
02.07.2023
Feuerwehrfest

Am Sonntag, den 2. Juli 2023, hatte der Festausschuss zum Sommerfest aller Abteilungen eingeladen. ...
24.06.2023
Übung bei der BSAG

Zum Glück gehört das Einsatzszenario "Person unter Straßenbahn" zu den ganz ganz seltenen und ist in ...
22.05.2023
Gemeindeübung

Am 22.05.2023 fand die diesjährige Gemeindeübung aller Ortsfeuerwehren der Gemeinde Lilienthal ...
13.05.2023
Zusammenarbeit Feuerwehr/Rettungsdienst

Bei Einsätzen kommt es immer wieder dazu, dass Feuerwehr und Rettungsdienst zusammen an einer ...
13.03.2023
Handys für die Hummel

Hand aufs Herz und Schubladen auf! Die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg haben ...
24.02.2023
Christoph Quint erhält deutsches Feuerwehrehrenkreuz in Bronze

Im Rahmen der diesjährigen Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Osterholz e.V. in ...
13.01.2023
Jahreshauptversammlung

Am 13.01.2023 konnte unsere Ortsfeuerwehr (OrtsFw) zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie ...
06.12.2022
Danke, lieber Lilienthaler Nikolaus

Am Morgen des Nikolaustags erwartete uns eine völlig unerwartete Überraschung an der Eingangstür vom ...
24.11.2022
Nachbesprechung Übung Klinik Lilienthal

Wer meint, dassmit der Organisation und der Abarbeitung einer großen Einsatzübung wie die an der → ...
19.10.2022
Großübung an der Klinik Lilienthal

Im Jahr 2017 wurde durch eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Klinik Lilienthal, der Ortsfeuerwehr ...
14.07.2022
Es lebe König Christoph

In diesem Jahr nahm unsere Ortsfeuerwehr gerne wieder die Einladung des Schützenvereins Lilienthal ...
28.05.2022
Neue Drehleiter Maschinisten ausgebildet

Im Mai 2022 konnten bei der Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg im Rahmen eines Ausbildungslehrgangs ...
16.05.2022
Neuer stellv. Ortsbrandmeister ernannt

Die Amtszeit des bisherigen stellvertretenden Ortsbrandmeisters Sven Lachmund endete am 31. März ...
30.04.2022
Einsatzübung Rettungsdienst und Umweltschutzzug

Am gestrigen Samstag fand eine gemeinsame Einsatzübung des Umweltschutzzuges des Landkreises ...
18.02.2022
Mitgliederversammlung 2022

Da die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg im Januar, Corona-bedingt ...
19.10.2021
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften

Da in diesem Jahr keine Jahreshauptversammlungen stattfinden konnten, lud die Gemeinde Lilienthal am ...
Aktuelles - Ortsfeuerwehr St. Jürgen
28.02.2025
Ernennung neuer Ehrenbeamt*innen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erfolgte am 28. Februar 2025 die Ernennung der neuen ...
09.06.2024
Tag der offenen Tore

Bei der Ortsfeuerwehr St. Jürgen in Frankenburg fand ein Tag der offenen Tore statt. Die Besucher ...
05.09.2023
Übung Wasserrettung

Die Ortsfeuerwehren Lesumstotel, Osterholz-Scharmbeck, Ritterhude und St. Jürgen sowie die DLRG ...
02.09.2023
Grillfest

Zum traditionellen Grillfest trafen sich aktive Mitglieder, Alterskameraden und fördernde Mitglieder ...
08.05.2023
Atemschutzübung

Unserer Ortsfeuerwehr wurde kurzfristig ein Wohnhaus als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt, das in ...
19.04.2023
Einsatzübung mit mehreren Ortsfeuerwehren

Die Ortsfeuerwehren St. Jürgen und Worphausen sowie die Führungsunterstützungsgruppe mit dem ELW 1 ...
06.07.2022
Übergabe Rettungsboot

Als Vertreter der Gemeinde Lilienthal übergab Jürgen Weinert ein neu angeschafftes Rettungsboot am ...
03.07.2022
Tag der offenen Tore

Wir haben uns vorgenommen, dass wir unser Feuerwehrhaus und unsere Arbeit in gewissen Abständen ...
16.05.2022
Ortsbrandmeister erneut ernannt

Der langjährige Ortsbrandmeister unserer Ortsfeuerwehr, Detlef Murken, wurde im Rahmen einer kleinen ...
18.03.2022
Ortsbrandmeister wiedergewählt

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung hat am 18.03.2022 stattgefunden und es konnte auch ...
Aktuelles - Ortsfeuerwehr Seebergen
04.01. und 09.01.25
Jahreshauptversammlungen

Staffelstab in der Ortsfeuerwehr Seebergen nun auch in der Jugend weitergereicht Die erste Dekade ...
31.03.24
Osterfeuer 2024

Ostersonntag in Seebergen! Das Treiben auf Windlers Feld war ja schon seit ein paar Wochen zu sehen. ...
18.03.2024
Nun ist es offiziell ... neues Führungsteam in Seebergen

Seit Januar wurde unsere Wehr schon kommissarisch vom neuen Ortsbrandmeister Rüdiger Zilz und seiner ...
09.03.2024
Kohltour 2024

Kohltour der OFw Seebergen Anfang März - da wurde die Zeit nochmal genutzt um nach Hochwasser, ...
07.01.2023
Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Seebergen 2023 Es war der 7. Januar 2023 – der erste ...
25.10.22
Kinderfeuerwehr in der FTZ

Am 25.10.2022 unternahm die Kinderfeuerwehr Seebergen einen Ausflug zur Feuerwehrtechnischen ...