Notruf 112

Lilienthal: 04298 - 929 0
feuerwehr(at)lilienthal.de
Notruf: 112

Garagenbrand

Einsatzdatum:19.04.2025
Stichwort:F02 - Garagenbrand
Einsatzbeginn:13:47 Uhr
Einsatzende:16:00 Uhr
Einsatzort:Klosterweide
Einsatzkräfte:27
Einsatzfahrzeuge: HLF 20 (Ofw. Lilienthal/Falkenberg)
DLA(K) 23/12 (Ofw. Lilienthal/Falkenberg)
ELW 1 (Ofw. Lilienthal/Falkenberg)
LF 20 (Ofw. Lilienthal/Falkenberg)
RW (Ofw. Lilienthal/Falkenberg)
GW-L2 (Ofw. Lilienthal/Falkenberg)
MZF (Ofw. Lilienthal/Falkenberg)
Gemeindebrandmeister / Stellvertreter
Rettungsdienst
Polizei
Einsatzbericht:

Der Innenbereich eines Nebengebäudes (kombinierte Garage und Werkstatt) mit den Maßen 7x7 Meter war aus bislang unbekannten Gründen in Brand geraten und stand in Vollbrand. Das Objekt grenzte direkt an das Hauptgebäude und an einen kleinen Carport.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war ein bereits RTW vor Ort und hatte festgestellt dass es keine Verletzten gab.
Es bestand die Gefahr der Ausbreitung des Brandes für das Hauptgebäude und das Carport. Kurz nach dem Eintreffen platzte ein Fenster in der rückwärtigen Wand, wodurch sich das Feuer auf das Dach des Carports ausbreitete. Im Carport befanden sich ein PKW-Anhänger und verschiedene brennbare Materialien.
Das etwas unübersichtliche Brandobjekt war zum Glück von zwei Seiten aus erreichbar und so wurden vom HLF und später dann auch vom LF 20 je ein Löschangriff unter Atemschutz von der Gutenbergstr. und auch von der Klosterweide aus vorgenommen.
Dieser zeigte dann rasch Wirkung. Danach wurde das Brandgut auseinander genommen und mit Hilfe von zwei Wärmebildkameras alle noch vorhandenen Glutnester abgelöscht.
Die eingesetzten Atemschutztrupps wurden anschließend an einer Hygienestation ausgekleidet, mit neuer Kleidung versehen und die Ausrüstung gereinigt.

Redakteur:TR

zur Startseite  Einsätze - Ortsfeuerwehr - Lilienthal / Falkenberg