Technische Daten zum Fahrzeug
- Funkrufname: Florian Osterholz 13/52-2
- Fahrgestell: Daimler Benz AG
- Aufbau: Ziegler
- Baujahr: 2015
- Leistung: 214 kW / 290 PS
- Zul. Gesamtmasse: 16.000 kg
- Besatzung: 1/1/2
Einsatzbereiche
- LKW-Unfälle
- Rettung aus Höhen und Tiefen
- Versorgung von Stromverbrauchern, z.B. bei Unwettereinsätzen
- Unfälle auf Baustellen
- Unfälle im Schienenverkehr
- Gebäudeeinstürze
- Öleinsätze
- Schwere Betriebsunfälle
- Technische Hilfeleistung bei Großschadenereignissen
- Technische Hilfeleistung bei Brandeinsätzen
- Unterstützung bei Gefahrguteinsätzen
Beladung/Ausrüstung
- Zugeinrichtung mit 50 kN, Rotzler, Typ TR030/6, 2-Gang, Doppelter Zug Seilzurichtung nach vorne und hinten (50 KN nach vorn im einfachen Zug, 100 KN im doppelten Zug nach hinten)
- festeingebauter Generator, 30kVA (Generator wird über den Nebenantrieb des Fahrgestells angetrieben)
- Stromerzeuger BSKA 13 EV
- Schnellangriff Druckluft 25m
- Pneumatik-Lichtmast, 6 x LED Scheinwerfer (6 x 43 Watt)
- Sortimokoffersystem
- Rettungsboot (RTB 1) auf Dach
- Zusatzbeladung technische Hilfe für Straßenbahn (Anheben und Erden)
- Gerätesatz Flaschenzug
- Gerätesatz Absturzsicherung
- Ferno Schwerlast-Schleifkorbtrage und Spineboard mit Zubehör
- diverse Baustützen und Kanalstreben und Holz
- Schneidgerät RSX 200-107, Spreizer SP 60, div. Rettungszylinder
- Abstütz-System STAB-FAST
- Rettungsplattform
- Hebekissen (8 bar) bis 54 to.
- Niederdruckissen (1 bar), 13 to.
- Mehrzweckzug MZ 32
- Motortrennschleifer
- TwinSaw Rettungssäge
- Plasma-Schneidgerät
- Erste-Hilfe-Tasche