Notruf 112

Lilienthal: 04298 - 929 0
feuerwehr(at)lilienthal.de
Notruf: 112

Jahreshauptversammlungen

Datum: 04.01. und 09.01.25

Staffelstab in der Ortsfeuerwehr Seebergen nun auch in der Jugend weitergereicht

Die erste Dekade des neuen Jahres ist noch nicht vorbei, da wurden am 4. und am 9. Januar die Jahreshauptversammlungen der aktiven Abteilung und der Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Seebergen bereits absolviert. In der aktiven Abteilung konnte man auf ein besonderes Jahr in Seebergen zurückblicken. Mit einem nassem Start beim Hochwasser und dem Führungswechsel auf das Duo Rüdiger Zilz und Birte Halbach begann das Jahr 2024. Weiterhin hat die Abteilung mit 11 Einsätzen und 51 Diensten im vergangenen Jahr ihr hohes Engagement unter Beweis gestellt.

Wie gut das Klima in der Wehr und in Seebergen überhaupt ist, konnte man bei der Ausrichtung des Kreisjugendfeuerwehrtages im August und dem 50-jährigen Jubiläum der Seeberger Jugendfeuerwehr Ende September im ganzen Dorf erleben. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden die Kameraden Büsing und Kiefer zu Feuerwehrmännern ernannt sowie der Kamerad Ralph Halbach zum Löschmeister befördert. Der Ortsbrandmeister Rüdiger Zilz wurde ebenfalls befördert, und trägt nun den Dienstgrad Brandmeister. Zusätzlich jährte sich seine Mitgliedschaft in der Feuerwehr, so dass es sich der Bürgermeister Kim Fürwentsches nicht nehmen ließ, ihn für die nun stolzen 40 Jahre zu ehren.

Den wohl bewegendsten Moment des Abends erlebten alle Anwesenden der diesjährigen Jahreshauptversammlung als Anja Bellmann nach 22 Jahren erfolgreicher Führung der Jugendarbeit sagte: Es ist Zeit, die Aufgabe und das Amt in jüngere Hände weiterzugeben. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge nahm sie die zahlreichen Dankesworte aus der Gemeinde entgegen und gab schließlich symbolisch den Gründungsordner der Jugendfeuerwehr Seebergen aus dem Jahr 1974 weiter an ihren Nachfolger Florian Zilz. Nach weiteren Grußworten der Gäste und besten Wünschen fand der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung an diesem Samstag ihr Ende.

Am folgenden Donnerstag eröffnete Anja Bellmann dann noch ein letztes Mal die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Seebergen, um mit ihrer Jugendabteilung und den Gästen aus dem Landkreis und der Gemeinde auf ihr letztes Jahr als Jugendwartin in Seebergen zurückzublicken. 13 der insgesamt 19 jugendlichen Mitglieder waren anwesend und konnten auf ein schönes Jahr 2024 mit lehrreichen Diensten, erfolgreichen Wettbewerben auf allen Ebenen und dem Erreichen der Leistungsspange zurückblicken. Anja Bellmann sprach allen Betreuern und Unterstützern der Jugendabteilung ihren Dank aus. Manch ein Anwesender hat die eine oder andere Träne vermutet, als Anja Bellmann von Seiten der Gemeinde, vom Kreis ihrer betreuenden Helfer und nicht zuletzt von ihren Jugendlichen mit Dankesworten, kleinen Geschenken und Blumen verabschiedet wurde. Mit bewegenden Worten und einem kurzen Rückblick auf ihre 22 Jahre Jugendarbeit schloss sie die Veranstaltung und gab nun auch in dieser Runde offiziell ihr Amt an Florian Zilz, mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit, weiter.

zur Startseite zur Aktuelles Übersicht zur Aktuelles Übersicht der Ortsfeuerwehr