Notruf 112

Lilienthal: 04298 - 929 0
feuerwehr(at)lilienthal.de
Notruf: 112

Auszeichnung für Thorsten Reich, Sönke Renken und Nico Schröder

Datum: 23.02.2025

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Kreisfeuerwehr konnten drei Mitglieder der Einsatzabteilung ausgezeichnet werden. Thorsten Reich und Sönke Renken aus der Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg, sowie Nico Schröder aus Worpshausen

Thorsten Reich erhielt für sein langjähriges überdurchschnittliches Engagement das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Bronze. Thorsten begann seine Feuerwehrlaufbahn 1985 in Nordrhein-Westfalen (Porta Westfalica) und ist seit 2003 Mitglied der Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg. Er hat sich intensiv im technischen Bereich engagiert und war von 2006 bis 2013 sowie von 2022 bis 2023 Atemschutzgerätewart. Seit 2012 ist er Gerätewart und sorgt seitdem sehr zuverlässig und mit hohem Engagement für die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Geräte. Zudem kümmert er sich seit langer Zeit um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.  Er ist eine richtige Konstante bei uns und sorgt dafür, dass „der Laden“ läuft.

Sönke Renken trat 1985 der Jugendfeuerwehr in Karlshöfen bei.1990 wechselte er in die Einsatzabteilung und absolvierte dort zahlreiche Lehrgänge, darunter technische und Führungslehrgänge, die ihn bis zum Zugführer-Lehrgang im Jahr 2020 führten. Im Mai 2021 wechselte Sönke aus privaten Gründen von der Ortsfeuerwehr Karlshöfen im Landkreis Rotenburg zur Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg im Landkreis Osterholz. Hier fand er schnell seinen Platz und übernahm 2024 die Funktion des Atemschutzgerätewarts. Sönke führt diese Aufgabe gemeinsam mit seinem Team mit großer Zuverlässigkeit und Akribie aus, sodass die Atemschutzgeräte stets in einwandfreiem Zustand sind.

Und auch Nico Schröder, der langjährige stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Worphausen, wurde mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Bronze für seine Leistungen ausgezeichnet.

 

zur Startseite zur Aktuelles Übersicht zur Aktuelles Übersicht der Ortsfeuerwehr